IT-Architekturmanager (w, m, d)
IT-Architektur, Infrastrukturaufbau, Schul-IT-Standards – Strategie, Sicherheit und Digitalisierung

Job ID:

 10492
Logo-Duisburg_BLAU
Stadt Duisburg
Art der Arbeit:
Vollzeit
Teilzeit
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
IT und Software
Gesuchte
Fakultäten:
Fakultät für Informatik
Stellenbezeichnung

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Schulische Bildung, Abteilung Digitale Schule, Sachgebiet IT-Entwicklung und Schulstandards eine IT-Architekturmanagerin bzw. einen IT-Architekturmanager (w, m, d)

Die Stadt Duisburg ist Schulträger für 151 Schulen inkl. Dependancen mit insgesamt ca. 67.000 Schülerinnen bzw. Schülern und stellt damit die Rahmenbedingungen für den erfolgreichen Schulbesuch aller Schülerinnen bzw. Schüler an städtischen Schulen zur Verfügung. Im Rahmen dessen ist der Schulträger verpflichtet, eine am aktuellen Stand der Technik und Informationstechnologie orientierte Sachausstattung für die Medienbildung in den Schulen bereit zu stellen.

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 11 LBesG NRW / EG 11 TVöD
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
    Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Beschreibung und Implementierung einer initial aufzubauenden IT-Infrastruktur an allen Duisburger Schulen
  • fortlaufende Weiterentwicklung der IT-Strategie und Sicherstellung der Einhaltung der erarbeiteten Standards
  • grundsätzliche Verantwortung für IT-Architektur, Betrieb und Sicherheit an den Schulen in Kooperation mit dem IT-Dienstleister
  • Dokumentation aller Arbeiten und Abläufe

Ihre fachlichen Kompetenzen
Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes (Bachelor) des Landes NRW (VAP VIT)

Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach oder
  • eine abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt IT oder

Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Infrastrukturen (insbesondere Netzwerke mit Aruba), Microservices und Cloudlösungen wünschenswert
  • Zertifizierungen seitens Microsofts, Aruba oder vergleichbar
  • Erfahrung mit Firewall-Systemen
  • Erfahrung in der Arbeit im kommunalen Umfeld wünschenswert
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 40-21/50045044 (212.4).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Dagmar Heiduk, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982964, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Kolja Schwedler, Amt für Schulische Bildung, Telefon 0175 7388692.

Fähigkeiten
Selbstdisziplin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Organisationstalent
Sprachkenntnise
Deutsch
Professionell

Ansprechpartner:

Janna Ruiters

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Weitere Jobs für dich

DSCF8433-1
DSCF8433
Screenshot-2025-04-25-143200