Ingenieur:in für den Bereich Seilprüfung/Schachtfördertechnik mit Ausbildung zum:zur Sachverständigen
Ausbildung zum:zur Sachverständigen in der Seilprüfung / Schachtfördertechnik
Job ID:
6177

Art der Arbeit:
Vollzeit
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Projektmanagement und Operations
Qualitätssicherung und Risikomanagement
Gesuchte
Fakultäten:
Fakultät für Maschinenbau
Gesuchte Fachbereiche:
Mechatronik und Maschinenbau
Stellenbezeichnung
Was wir Ihnen bieten
- Wir unterstützen Sie bei der vielfältigen Ausbildung zum:zur Sachverständigen unter anderem durch entsprechende Freiräume bei der Vorbereitung auf die Prüfung.
- Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, bei denen Sie schon früh Verantwortung übernehmen können – unsere qualifizierten Kolleg:innen unterstützen Sie bei der Einarbeitung und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Unsere flexiblen Arbeitszeiten unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben, beispielsweise durch Freizeitausgleich, zu vereinbaren.
- Neben unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm und zahlreichen Angeboten an internen Seminaren unterstützen wir unsere Beschäftigten etwa auch in ihrer Weiterentwicklung im Zuge der digitalen Transformation.
- Unseren Beschäftigten bieten wir umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Jobticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.
Was Sie bei uns bewegen
- Sie absolvieren die mehrjährige Ausbildung zum:zur Sachverständigen in der Seilprüfung / Schachtfördertechnik und erlangen eine Zertifizierung gemäß EN ISO 9712 Level 2 in den Verfahren Ultraschall, Magnetpulverprüfung, Farbeindringprüfung und Sichtprüfung sowie als ZfP Prüfer:in.
- Sie arbeiten von Beginn an bei verschiedenen Projekten mit und übernehmen unter der Anleitung der Kolleg:innen verantwortungsvolle Aufgaben.
- Sie unterstützen bei zerstörungsfreien Prüfverfahren (ZfP) und Beurteilungen von Seilen an verschiedenen kritischen Infrastrukturbauwerken wie Brücken, Seilbahnen, Offshore-Plattformen etc. oder an Schachtförderanlagen.
- Sie begleiten zudem auch zerstörende Prüfungen und haben so die Möglichkeit beispielsweise Auswirkungen kleiner Seilschäden und deren Manifestation nachzuvollziehen.
Was Sie ausmacht
- Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Idealerweise Erfahrung im Bereich Werkstofftechnik und in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung - Adressatengerechte Kommunikationsstärke auf Deutsch und Englisch
Routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket - Zuverlässige, selbstständige sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist
- Gültiger Führerscheins der Klasse B
Fähigkeiten
Engagement
Teamfähigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Sprachkenntnise
Deutsch
Professionell
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür ein Jobinterview bewerben
Weitere Jobs für dich
- Essen, Köln
- Vollzeit