Job ID:

Art der Arbeit:
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Stellenbezeichnung
Beim Einsatz von Baggern, Kranen, Radladern, Planierraupen und Walzen sind Baugeräteführer/innen gefragt. Deine Aufgabe ist das Führen technisch anspruchsvoller Baumaschinen und -geräte, aber auch ihre Wartung und Pflege. Deshalb gehört auch der Umgang mit Werkzeug und Werkstoffen (z.B. Metall, Schläuche etc.) zum Ausbildungsprogramm.
Übung im Umgang mit Prüf- und Messgeräten ist bei der Arbeit von Baugeräteführer/innen ebenso unerlässlich wie ein exaktes Verständnis von Maschinenbauteilen und ihren Funktionen. Um Maschinen fachgerecht und wirtschaftlich einsetzen zu können, kennen sich Baugeräteführer/innen außerdem mit Baustoffen und Bauverfahren aus – im Hochbau genauso wie im Tief- und Straßenbau.
Auf unserem großen Bauhof kann der Umgang mit den Maschinen unter Anleitung erfahrener Kollegen in Ruhe eingeübt werden, was auf einer Baustelle i.d.R. nicht so gut möglich ist.
Eine Besonderheit: In der Ausbildung kann der Führerschein Klasse B gemacht werden.
Die Ausbildungsdauer:
3 Jahre Baugeräteführer/in
Die Ausbildungsvergütung (Stand: 2024/2025):
1. Ausbildungsjahr: 1.080,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.550,00 €
Die Ausbildungsorte:
- Der Ausbildungsbetrieb: auf den Baustellen und dem Betriebsgelände der H & W Tiefbau GmbH & Co. KG in Marl
- Das Ausbildungszentrum: ABZ Oberhausen
- Die Berufsschule: Gelsenkirchen
Die Karrierechancen:
- Werkpolier/in
- Geprüfte/r Polier/in
- Bautechniker/in
Die Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Umweltschutz und rationelle
- Energieverwendung
- Arbeitsplanung
- Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
- Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Arbeiten in der Bautechnik
- Handhaben von Vermessungsgeräten
- Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
- Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
- Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen sowie von Hydraulikölen
- Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
- Instand setzen von Bauteilen und Baugruppen
Was wir Dir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Potential- und Leistungsförderung
- Kostenfreier Hansefit Zugang & Physiotherapie
- Firmenfeiern und Azubi-Events
- Gemeinsames Ziel einer langjährigen Zusammenarbeit
Wir empfehlen Euch vorab im Zuge eines Betriebspraktikums bei H & W einen Einblick in den Beruf zu erhalten. Dazu sind z.B. die Schulferien während des letzten Schuljahres ein idealer Zeitpunkt.
Fähigkeiten
Für ein Jobinterview bewerben
Weitere Jobs für dich
- Berlin, Bochum, München, Trier, Waldenburg (Baden-Württemberg)
- Vollzeit, Trainee