Job ID:

Art der Arbeit:
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Stellenbezeichnung
In einer dreijährigen generalistischen Ausbildung wirst du mehrere Pflegeschwerpunkte und die Vielseitigkeit der Arbeit als Pflegefachperson kennenlernen. Zusammen mit einem kompetenten Team aus erfahrenen Mitarbeiter:innen sowie einem qualifizierten Team aus Praxisanleiter:innen begleiten wir dich durch diese spannende Zeit.
Neben der Praxis sind in der Ausbildung mehrwöchige Schulblöcke geplant, in denen du im theoretischen Unterricht und bei praktischen Übungen z. B. die Körperpflege von Patient:innen, das Verabreichen von Spritzen oder das Lagern und Mobilisieren von immobilen Patient:innen erlernst. Durch schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen wird dein Wissensstand immer wieder abgefragt, um dich auf deine Abschlussprüfung gut vorzubereiten und um dich fördern und unterstützen zu können.
Voraussetzungen und Anforderungen
• Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
• Freude bei der Pflege und Begleitung von zu pflegenden Menschen
• Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss
Unser Angebot
Laut TVAöD Auszubildende in der Pflege §1 (1) b zahlen wir folgendes Entgelt:
1. Ausbildungsjahr 1.490,69 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.552,07 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.653,38 Euro
• Eine Abschlussprämie von 400,00 EUR bei erfolgreichem Bestehen
Außerdem bieten wir dir:
• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
• Lern- und Arbeitsmittel werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
• Eine digitale Lernplattform sowie flexible Handhabung der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Betriebliche Altersversorgung
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch eine Kooperation mit der AWO lifebalance
• Attraktive Beschäftigtenangebote wie z. B. eine hauseigene Kantine und Corporate Benefits
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Informationen zur LWL-Klinik Herten findest du auf unserer Homepage: www.lwl-klinik-herten.de.
Für weitere Fragen stehen wir, das Team der Pflegedirektion, dir gerne zur Verfügung! Wenn du bei uns hospitieren möchtest, ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail.
Fähigkeiten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFür ein Jobinterview bewerben
Weitere Jobs für dich
- Bochum
- Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung
- Speyer
- Vollzeit, Teilzeit, Freiwilligenarbeit



