Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
Als Auszubildende:r wirst Du in Theorie und Praxis optimal und praxisnah auf Deinen späteren Beruf vorbereitet.

Job ID:

 10987
Logos_rgb_Logo_moers_quer
Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
Art der Arbeit:
Vollzeit
Ausbildung
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Medizin und Gesundheit
Stellenbezeichnung

Ausbildung zur Pflegefachassistentin oder zum Pflegefachassistent

Als Auszubildende:r wirst Du in Theorie und Praxis optimal und praxisnah auf Deinen späteren Beruf vorbereitet. Neben der fachlichen Qualifikation ist der Stiftung Bethanien aber auch die Vermittlung sozialer Kompetenzen wichtig. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst Du durch engagierte Praxisanleiter:innen der jeweiligen Fachbereiche begleitet und gefördert. Bethanien möchte Dir nach Deiner erfolgreich absolvierten Ausbildung eine berufliche Perspektive in der Stiftung ermöglichen. Solltest Du Interesse an einer Ausbildung haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Einjährige Vollzeitausbildung
Die Ausbildung zur bzw. zum Pflegefachassistent:in dauert ein Jahr bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Die Kurse starten jährlich zum 01. April und zum 01. Oktober. Die Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung auf dem Campus Bethanien, bei der sich 700 Stunden theoretischer Unterricht und 950 Stunden praktische Ausbildung abwechseln und in Blöcken von mehreren Wochen organisiert sind. In der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachassistenz können die Vertiefungen Langzeitpflege (im Pflegeheim) oder Akut- und Langzeitpflege (im ambulanten Pflegedienst oder Krankenhaus) gewählt werden. Um alle Teile der Pflege lernen zu können, werden einzelne praktische Einsätze bei externen Kooperationspartner:innen absolviert.

Die folgenden Einsätze müssen dabei durchlaufen werden:

• Orientierungseinsatz (erster Einsatz beim Träger der praktischen Ausbildung)

• Pflichteinsatz stationäre Akutpflege (Krankenhaus)

• Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege (Pflegeheim)

• Pflichteinsatz ambulante Langzeitpflege (ambulanter Pflegedienst)

Fähigkeiten
Selbstvertrauen
Selbstdisziplin
Selbstreflexion
Engagement
Motivation
Neugier
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen (Empathie)
Menschenkenntnis
Kommunikationsfähigkeit
Integrationsbereitschaft
Kritikfähigkeit
Umgangsstil
Stressresistenz
Sprachkenntnise
Deutsch
Grundlagen

Ansprechpartner:

Stiftung Bethanien Moers

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail