Job ID:

Art der Arbeit:
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
Gesuchte Fachbereiche:
Stellenbezeichnung
Am Fraunhofer IMS entwickeln wir neuartige Materialsysteme für biomedizinische Sensoren, Implantate und photonische Quantentechnologien. Eine unserer innovativsten Technologien stellen die sogenannten Nanolaminate dar, welche mittels Atomlagenabscheidung hergestellt werden. Einzelne Atomlagen verschiedener Materialien werden dabei zu wenigen Nanometer dicken Stapeln verbunden. Die resultierenden Nanolaminate weisen zum Teil neue und komplexe physikalische Eigenschaften auf, was hochinnovative Anwendungen ermöglicht.
Was Sie bei uns tun
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit sollen neuartige Nanolaminate entwickelt, hergestellt und analysiert werden. Dafür sind verschiedene Materialkombinationen zu testen und zu vermessen, um anschließend die Eigenschaften der Nanolaminate im Hinblick auf deren Eignung für verschiedene Anwendungen zu vergleichen und zu bewerten. Die Ergebnisse können nachfolgend mit analytischen sowie simulationstechnischen Berechnungen verglichen und evaluiert werden. Je nach Ihrem individuellen Forschungsinteresse kann der Schwerpunkt Ihrer Arbeit um eine weitere mikrosystemtechnische Prozessierung der Nanolaminate Richtung funktioneller Sensoren und Bauelemente oder eine Prozessentwicklung für die Abscheidung neuer 2D-Materialien ergänzt
werden. An allen Stellen der Arbeit besteht die Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen einzubringen.
Was Sie mitbringen
- Studium im Bereich der Chemie, Elektrotechnik, Physik, NanoEngineering, Maschinenbau, Medizintechnik oder vergleichbarer Disziplinen mit guten bis sehr guten Studienleistungen
- Kenntnisse im Bereich der Atomlagenabscheidung, Optik, Photonik, biomedizinischen Sensorik, Messtechnik oder Mikrosystemtechnik sind von Vorteil
- Erfahrung in der Programmierung mit Python sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie eine ergebnisorientierte, systematische und eigenständige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
Fähigkeiten
Sprachkenntnise
Ansprechpartner:
Telefon: