LANUK_Logo

Anschrift

Leibnizstraße 10 45659 Recklinghausen

Internetadresse

Mitarbeiteranzahl

1200
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) ist die technisch-wissenschaftliche Fachbehörde Nordrhein-Westfalens für alle Fragen rund um Natur, Umwelt und Klima. Als nachgeordnete Behörde des NRW-Umweltministeriums erheben wir Daten zur Luft- und Wasserqualität sowie zum Zustand der Natur, analysieren und bewerten diese. Wir dokumentieren Klimaveränderungen und erarbeiten Möglichkeiten, den Klimawandel zu bremsen und sich an seine Folgen anzupassen. Außerdem prüfen wir Sicherheitskonzepte von Industrieanlagen, erfassen Schadstoffausstöße, bearbeiten Fragen rund um Kreislauf- und Abfallwirtschaft, betreiben den Hochwassermeldedienst und erheben Daten zu Lärm, Strahlung und Erschütterungen – und diese Aufzählung ist nicht abschließend!

Standorte

Recklinghausen, Essen, Duisburg, Bad Honnef, Bonn, Eschweiler, Kirchhundem-Albaum, Hagen, Herten, Kleve-Bimmen, Lippstadt, Metelen, Minden, Münster, Schleiden-Gemünd

Leistungen/Produkte:

Untersuchung von Wasser- und Luftqualität Analyse von Feststoffproben Messungen, Analysen und Berichte zur Beratung der Landespolitik

Branche:

Biologie, Biotechnologie und Biochemie
Chemie
Gesellschaft und Politik
Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit
Mathematik und Physik
Verwaltung

Einstiegsarten:

Praktika
Ausbildung
Direkteinstieg

Jobangebote

Sachbearbeitung im Bereich Arbeitssicherheit (w/m/d) im Fachbereich Hydrologie
zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima
Dezernentin / Dezernent (w/m/d) für Naturschutzinformationen, Biotopschutz und Vertragsnaturschutz
Fachkraft (w/m/d) für die Probenahme sowie analytische Bestimmung von relevanten per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) i
Projektleiterin / Projektleiter für das Projekt „Gemeinschaftliches Gärtnern in NRW“

Kontakt

Ansprechpartner:

Sina Grundmann

Telefon: