Ausbildung zum Elektroniker - Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik. Start August 2026.

Job ID:

 11053
STABILA-Logo-4C-YELLOW
STABILA Messgeräte
Art der Arbeit:
Ausbildung
Angebotene Ausbildungsberufe
Elektroniker für Betriebstechnik/Elektronikerin für Betriebstechnik
Tätigkeitsfelder
Elektrotechnik
Stellenbezeichnung

Die Ausbildung

Als Elektroniker (m/w/d) sorgst du für die Installation und Wartung unserer Produktions- und Verfahrensanlagen. Du kümmerst dich um anfallende Reparaturen bis hin zur Einrichtung der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik im Betrieb. Du erlernst verschiedene Stromkreise anzuschließen und diese zu bedienen. Auch die Berechnung und Messung von elektronischen Größen gehört zu deinen Aufgaben.
Wenn die Programmierungs- und Prüfarbeiten der betrieblichen Anlagen abgeschlossen sind, weist du die Anwender in die Bedienung und Handhabung ein.
Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit besuchst du 1-2 mal in der Woche die Berufsschule in Ludwigshafen.

Persönliche Voraussetzungen

  • Guter Realschulabschluss
  • Interesse an Technik und Elektronik
  • Gutes Zahlenverständnis und Interesse an Physik
  • Handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein

Warum eine Ausbildung bei STABILA?

  • Qualifizierte Ausbildung und qualitative Betreuung durch Ausbilder
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Förderung
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub
  • Teamorientiertes Arbeitsumfeld und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Hohe Übernahmequote
  • Ausbildung mit Zukunft
  • Fahrtkostenzuschuss und Kostenübernahme für die Schulbücher

Du hast gute Chancen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden.

Du willst als Mitglied der STABILA Familie mit uns wachsen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke uns einfach einen kurzen Lebenslauf und idealerweise ein Anschreiben über unser Bewerbungsportal zu.

Du bist noch unsicher, ob das die richtige Ausbildung für dich wäre? Gerne können wir auch besprechen, ob ein Schulpraktikum möglich wäre, damit du erste Eindrücke für deine Entscheidung sammeln kannst.

Fähigkeiten
Selbstdisziplin
Neugier
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz

Ansprechpartner:

Vera Karpuschkin

Telefon:

Für ein Jobinterview bewerben

Bewerber E-Mail

Weitere Jobs für dich

Screenshot-2025-09-15-143810
Azubis_neu-25
Azubis_neu-24