Werkstudent (m/w/d) in der KI-Entwicklung
Forschung an modernen CT-Technologien.
Implementierung innovativer KI-Funktionalitäten.
Job ID:
10625

Art der Arbeit:
Werksstudent
Angebotene Ausbildungsberufe
Tätigkeitsfelder
IT und Software
Maschinenbau und Mechatronik
Mathematik und Physik
Gesuchte
Fakultäten:
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Informatik
Fakultät für Mathematik
Fakultät für Physik und Astronomie
Gesuchte Fachbereiche:
Elektrotechnik und Informatik
Mechatronik und Maschinenbau
Stellenbezeichnung
Was Sie erwartet
Als Werkstudent (m/w/d) arbeiten Sie mit uns an spannenden Forschungsprojekten rund um moderne CT-Technologien und Künstliche Intelligenz. Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- Forschung an modernen CT-Technologien
- Implementierung innovativer KI-Funktionalitäten
- Erforschung neuer Methoden zur Generierung und Aufbereitung von Trainingsdaten für die industrielle Computertomographie
- Anwendung aktueller Trainingsparadigmen aus der KI-Forschung
- Weitere Aufgaben aus dem Umfeld „Data Science“ mit Schwerpunkt Computer Vision
- Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der industriellen Computertomographie mit KI!
Was Sie mitbringen sollten
- Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachbereich
- Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich KI (z. B. mit Git, Python, PyTorch)
- Grundkenntnisse und Überblick über gängige Deep-Learning-Methoden zur Bildverarbeitung in verschiedenen Anwendungskontexten
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Web-APIs sowie Kenntnisse in C++ oder C# sind von Vorteil
- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und verständlich zu vermitteln
Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise - Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Perspektivenvielfalt durch eine große Vielzahl an Branchen und Kunden
- Ein internationales und kollegiales Arbeitsumfeld
- Flexibles Arbeitsmodell – Optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Individuelle Weiterbildung
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln
Fähigkeiten
Engagement
Motivation
Neugier
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Sprachkenntnise
Deutsch
Fließend
Englisch
Professionell